Nach der Dürre im Sommer 2018 bangen Naturschützer*innen um geschützte Allee-Bestände. Zu der Trockenheit setzten auch Stürme und Käferschäden den Wäldern zu. Der Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt sieht sogar die schwerste Krise für die Wälder in Sachsen-Anhalt seit dem…
Einem Bericht der MZ-Web (19.10.2018) zufolge habe sich Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heftige Kritik an der Personalpolitik im Forst anhören müssen. In Pölsfeld hatte die Industriegewerkschaft Bau zur jährlichen Diskussionsrunde geladen. Nach dem Orkan…
Der Karpfenteich in Deetz sei fast ausgetrocknet und ein Abfischen dadurch unmöglich. Seit dem 17. Jahrhundert sei noch nie so wenig Wasser im Teich gewesen, so Hannelore Sachse (Chefin der Teichwirtschaft). Deshalb bittet Sie um schnelle finanzielle Hilfe des Ministeriums für…
Der Sturm Friederike zerstörte den Naturlehrpfad bei Stolberg komplett. Heute erstrahlt er in neuem Glanz mit vielen Informationen. So kann man zum Beispiel lernen wie viel Holz der Wald um Stolberg innerhalb einer Stunde produziert. Ministerin Dalbert nahm an der Eröffnung des…
Für ihre artgerechte, ökologische Tierhaltung wurden vier Nutzviehbetrieben der Tierschutzpreis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Schweinezucht von Hubertus von Runstedt gewann dabei den 1. Preis. Der Bericht der Volksstimme (18.10.2018).
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]