Wie die Mitteldeutsche Zeitung (16.04.2018, auf Finanzen.net) berichtet, wolle das Land Sachsen-Anhalt für mehr als ein Zehntel seiner Fläche neue Umweltvorgaben erlassen. Unter anderem bekämen Landwirte strengere Vorgaben, doch der Erhalt von Tier- und Pflanzenarten sei eine…
Am 10. April traf sich Prof. Dr. Claudia Dalbert mit der AbL. In einem anregenden Austausch wurde sich über Agrarstruktur, GAP und Flurelemente in der Landwirtschaft unterhalten.
Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe einen Öko-Aktionsplan für die Landwirtschaft angekündigt, der für die Jahre 2018 bis 2021 gelten solle, so berichtet die Volksstimme (06.04.2018). So soll die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus in…
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat sich heute über die Arbeit des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV) in Stendal vor Ort informiert. Das LAV ist zuständig für ein umfangreiches Spektrum an Überwachungs- und Untersuchungsaufgaben im Bereich des…
Die MZ-Web (04.04.2018) berichtet über die Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe hin zu technikbasierten Arbeitserleichterungen. So ist unter anderem die Sprache von einem Einsatz von Drohnen, die Schlupfwespen als Nützlinge ausbringen um Maiszünsler zu bekämpfen und von…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]