Magdeburg. In Deutschland sind seit Anfang November überwiegend an der Nord- und Ostseeküstemehr als 200 HPAI H5 Fälle bei Wildvögeln und neun Ausbrüche bei Hausgeflügel aufgetreten. Das Risiko der Ausbreitung in Wasservogelpopulationen und des Eintrags in deutsche…
Landesregierung und Parlament wollen den Zugriff von Konzernen auf Ackerflächen einschränken. Die Äcker von Sachsen-Anhalt gehörten in die Hände derer, die darauf Lebensmittel produzierten – und nicht in die Hand internationaler Investoren. Die Berichte der Volksstimme…
Am Freitag, den 6. November findet eine Virtuelle Podiumsdiskussion (online über Zoom) von Leopoldina und Fridays for Future Halle (Saale) über die "Globale Veränderung ‒ lokale Wirkung. Wie der Klimawandel das Leben in Mitteldeutschland verändert" statt. Der Bericht vom…
Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute in erster Lesung den von den Regierungsfraktionen eingebrachten Entwurf eines Agrarstrukturgesetzes Sachsen-Anhalt beraten. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sagte in der Debatte: „Mit dem Agrarstrukturgesetz…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht zwei große Schritte nach vorn, um die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land zu stärken: Zum einen wurde im Landeszentrum Wald eine „Koordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eingerichtet. Zum anderen ist Sachsen-Anhalt…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]