Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Wenn es nach Claudia Dalbert geht, gehört das Sitzenbleiben in Sachsen-Anhalts Schulen der Vergangenheit an. Die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen zeigt, dass es möglich ist. Verfolgen Sie hierzu Berichte unter Volksstimme (20.02.2013), MDR Info (vom 19.02.2013,…
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen - "Entwurf eines Gesetzes zur Verabschiedung eines Landesmiondestlohngesetzes" (TOP 14) - "Kein Abbau von Hochschulkapazitäten" (TOP 17) sowie - "Keine Schießstände in der Nähe von Schulen und Kindertagesstätten" sowie…
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen - "Krankenhausunterricht für Kinder mit lanwierigen psychischen Erkrankungen" (TOP 20) sowie - "Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung nicht rechtsfähiger Kulturstiftungen" (TOP 10) können auf der Website des…
Claudia Dalbert kritisiert die geplanen Grundschulschließungen in Sachsen-Anhalt. Jede siebte Grundschule ist nach den neuen Voraussetzungen für den Betrieb von der Schließung bedroht. Lesen sie hierzu Beiträge in der MZ-Online (12.02.2013) sowie Die Welt (12.02.2013).
„Bildungsinvestitionen sind die besten Zukunftsinvestitionen“ Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Schulentwicklungsplanung, wie sie heute von Kultusminister Stephan Dorgerloh bei der…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]