Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
"Braucht Sachsen-Anhalt zwei Uni-Kliniken? Das ist ein schwieriges Thema. Hier müssen wir Schritt für Schritt eine Lösung suchen. Die genaue Zahl der benötigten Ärzte liegt uns im Moment noch nicht vor. Außerdem fehlen uns die Ergebnisse aus dem Gutachten des Wissenschaftsrats.…
Claudia Dalbert hat sich heute mit Anne Geschonneck, Referentin für Äußere Hochschulpolitik im Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg getroffen. Im Gespräch waren sich beide über die herausragende regionalpolitische Bedeutung der Hochschule für die Stadt…
Am Dienstag haben sich auf Einladung der beiden Elternräte Halle und Saalekreis verschiedene Akteure unter der Leitung von Thomas Senger (Vorsitzender StER Halle) kritisch über die Bildungspolitik der Landesregierung ausgetauscht. Claudia Dalbert begründete die Ablehnung der…
Das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und sozial schwache StudentInnen fördern soll, wird in Sachsen-Anhalt nicht vollständig ausgeschöpft. Claudia Dalbert bemängelt, dass es zu wenige große Unternehmen gibt, die die Förderung bewältigen können. Lesen Sie hierzu einen…
Kleine Anfrage (KA 6/7837) vom 06.03.2013 mit Antwort der Landesregierung vom 10.04.2013 (Drs. 6/1970).
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]