Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft warnt vor einer dramatischen Zunahme des Unterrichtsausfalls. Allein im Schuljahr 2010/2011 seien in Sachsen-Anhalt mehr als eine Million Stunden, etwa zehn Prozent, nicht planmäßig erteilt worden, teilte GEW-Landeschef Thomas…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) schlägt Alarm: Die Schulen in Sachsen-Anhalt verzeichnen einen dramatischen Unterrichtsausfall. "Im Schuljahr 2010/2011 verschlechterte sich die Situation im Vergleich zu den Vorjahren erheblich. Mehr als eine Million…
Claudia Dalbert fordert in einem Antrag (Drs. 6/911) vom 13.03.2012 die Landesregierung auf zu prüfen, ob die Professorinnen und Professoren im Land angemessen bezahlt werden.
Arme Kinder haben in Sachsen-Anhalt viermal schlechtere Chancen, ein Gymnasium zu besuchen, als Kinder aus Akademiker-Familien. Dies belegt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Hören Sie dazu einen Beitrag von MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT vom 12.03.2012. Lesen Sie dazu einen…
Claudia Dalbert will mit einer Gesetzesänderung im Landesbesoldungsgesetz (Drs. 6/900) vom 12.03.2012 erreichen, dass Sekundarschullehrkräfte mit einem Fach bei der Besoldung nicht benachteiligt werden. Der Antrag wurde in die Ausschüsse überwiesen.