Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zum Hufeisensee in Halle (Saale) beantwortet. Am Hufeneisenee hätten sich "sehr wertvolle Flächen entwickelt, die teilweise den Status…
Halle | Landesregierung | Parlament | Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas Steppuhn zur Parkplatzsituation an der Rappbodetalsperre beantwortet. Dort war es seit der Eröffnung der Hängebrücke vermehrt zu chaotischen Verkehrssituationen…
Über die Debatte im Landtag zum Klimaschutz berichtet die Volksstimme (22.06.2017). Umweltministerin Claudia Dalbert hatt Klimaschutz "eine der dringlichsten Aufgaben für Weltgemeinschaft" genannt und in ihrer Rede die Auswirkungen der Klimakrise in Sachsen-Anhalt skizziert.
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde über den sogenannten "Staubschutzwall" in Roitzsch (Anhalt-Bitterfeld) debattiert. Für die Landregierung redete Umweltministerin Claudia Dalbert. Der Landkreis habe die Räumung beantragt und auch ein Bußgeld auferlegt. Das Bußgeldverfahren…
Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über die Klimaschutzmaßnahmen in Sachsen-Anhalt debattiert. Für die Landesregierung beteiligte sich Umweltministerin Claudia Dalbert an der Debatte. Dalbert nannte Klimaschutz "eine der…
Landesregierung | Neues | Parlament | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]