Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Auf einer Pressekonferenz der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Claudia Dalbert zusammen mit Dorothea Frederking, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, die interaktive Karte zur industriellen Tierhaltung in Sachsen-Anhalt vorgestellt. Auf der neuen…
Am Montagabend war Claudia Dalbert zu Gast in Bernburg: Zunächst traf sie sich mit der BürgerInneninitiative gegen den Großschlachthof (www.keine-schweinerei.de), um sich über die aktuelle politische Lage vor Ort und die Aktionen der Bi zu informieren. Danach sprach sie in…
Im Rahmen der Vorstellung des Relaunchs der Website der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellten heute Claudia Dalbert und die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothea Frederking, bei einer Pressekonferenz die interaktive Karte zur industriellen…
Der NDR berichtet über die gemeinsame Pressekonferenz der Vorsitzenden der Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Landesparlamenten der neuen Bundesländer und der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Berliner Abgeordnetenhaus in Schwerin. Alle sechs Vorsitzenden…
Eine durchgreifende Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Nutztierhaltung auf Länder-, Bund- und EU-Ebene ist dringend gefordert. Dazu haben die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Landesparlamenten der neuen Bundesländer und die Fraktion von…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]