Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Kooperationsvereinbarungen zwischen Hochschulen und Unternehmen transparenter gestalten" (Drs. 6/4345) gesprochen. Ihre Rede hier als Video.
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Hochschulzugang für Flüchtlinge" gesprochen. Hier ihre Rede als Video.
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag den Gesetzentwurf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein neues Schulgesetz eingebracht (Drs. 6/4368). Ihre Redne dazu hier als Video1 und Video2.
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Umsteuern in der Personalpolitik sofort einleiten" (Drs. 6/4357) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Aktuelle Debatte: Steuernachlass für die Schlossgruppe Neugattersleben" (Drs. 6/4210) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Gesetzentwurf zur Änderung des Graduiertenfördergesetzes" (Drs. 6/4197) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Zum Lehrkräftepersonal und zur Personalentwicklung an den allgemeinbildenden und den berufsbildenden öffentlichen Schulen im Land Sachsen-Anhalt" (Drs. 6/3945) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Am Mittwoch hat Claudia Dalbert im Landtag in einer Rede dem verstorbenen Ehrenvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hans-Jochen Tschiche, gedacht. Ihre Gedenkrede als Video.
Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema "Open Educational Resources (OER) fördern" (Drs. 6/4088) gesprochen. Ihre Rede als Video.
Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag in der Fragestunde zum Thema "Verbesserung der Verkehrsanbindung der Tschechischen Republik" (Drs. 6/4108) gefragt, welche Inhalte die Gespräch evon Ministerpräsident Reiner Haseloff in Prag hatten. Frage und Antwort als Video.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]