Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Claudia Dalbert hatte eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zur Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt gestellt. Über die Antwort und die Ergebnisse berichtet nun die Mitteldeutsche Zeitung (24.06.2014). Claudia Dalbert kritisiert insbesondere, dass "das Ministerium zum…
Am Dienstag ging es an die frische Luft: Die gesamte Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ihre MitarbeiterInnen hatten sich mutig in 2 Drachenboote gesetzt, um die Elbe unsicher zu machen. Bei perfektem Kanuwetter hatten alle sehr viel Spaß und einen herrlichen Blick auf die…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat im März 2012 die Einsetzung einer Enquetekommission zum Thema „Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen - bürgernah und zukunftsfähig gestalten“ beschlossen. Die Enquetekommission soll Vorschläge unterbreiten, wie in einem…
Am Montagabend war Claudia Dalbert zu Gast beim Vorstandstreffen des Kreisverbandes Harz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Auch die gerade in den Kreistag und die Ortschaftsräte gewählten BÜNDNISGRÜNEN Mitglieder waren dabei.
Am Samstagmittag war Claudia Dalbert zu Gast beim Landesschülerrat in Wolmirstedt. Im Rahmen des diesjährigen Landesschülertreffens war sie eingeladen, in einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was brauchen Schüler, um optimal lernen zu können; welche Erwartungen haben Politik,…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]