Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
In der heutigen Sitzung des Ältestenrates will die Koalition aus CDU und SPD die seit einigen Monaten erfolgreich laufende Regierungsbefragung wieder abschaffen, den so genannten "Heißen Stuhl". Claudia Dalbert vermutet, dass das erfolgreiche Instrument einigen Leuten offenbar…
Im Frühjahr 1983 brechen die Grünen das Dreiparteien-System auf: Bei der Bundestagswahl am 6. März geben mehr als zwei Millionen Menschen der neuen Partei ihre Stimme. Die Grünen kommen damit auf 5,6 Prozent und ziehen mit 28 Abgeordneten in den Bonner Plenarsaal ein.
Welche Farbe hat der Frühling? 13! Ähnlich sach- und weltfremd antwortete die Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert.
Heute Morgen traf sich Claudia Dalbert mit Thomas Lippmann, dem Landesvorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW Sachsen-Anhalt) zum Frühstück. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Auswertung der Tarifrunde für die im öffentlichen Dienst der Länder…
Claudia Dalbert war am Samstag bei der 29. Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) in Magdeburg und sprach sich im Grußwort zum Themenschwerpunkt "Jugendpolitisches Programm für Sachsen-Anhalt" für die Stärkung von Rechten für Kinder und…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]