Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Im Plenum des Landtags von Sachsen-Anhalt hat Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert die Maßnahmen des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie gegen die Geflügelpest verteidigt. Im Kampf gegen die Vogelgrippe war zunächst riskoorientiert eine Stallpflicht…
Auf Antrag der AfD-Fraktion hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über die Planung des Neubaus von Windenergieanlagen diskutiert. Den Vorstoß der AfD, den Ausbau "umgehend zu stoppen" lehnte Energieministerin Claudia Dalbert ab. Hier finden Sie die Rede als Video und hier als…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat auf Antrag der Fraktion DIE LINKE über ein „Siegel für faire Windenergie in Sachsen-Anhalt“ in Sachsen-Anhalt diskutiert. Energieministerin Claudia Dalbert machte in ihrer Rede deutlich, dass Sachsen-Anhalt Vorreiter bei der Energiewende…
Im Plenum des Landtags von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine kleine Anfrage des Abgeordneten Hendrik Lange (DIE LINKE) zum Tagebaurestloch Freiheit III beantwortet. Hier finden Sie das Video und hier das Transkript.
Umweltministerin Claudia Dalbert hat im Landtag von Sachsen-Anhalt eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) beantwortet. Aldag hatte die Landesregierung zu Möglichkeiten zur Reduzierung von Verpackungsabfällen befragt. Dalbert erläuterte, dass…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]