Unsere Demokratie lebt vom Engagement aller Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen. Deshalb braucht Sachsen-Anhalt alle Möglichkeiten sich offen und gleichberechtigt dem Wettbewerb der Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und freie Welt zu stellen. Wir wollen MITMACHEN MÖGLICH MACHEN!
Schabernack oder ernsthafter Disput? Ein Teil aus der neuen Imagekampagne des Landes sorgt im Osten für Aufregung. Den Spruch „In Sachsen-Anhalt steht man früher auf. Bei uns bleibt dafür niemand sitzen“ bezeichnete die „Mitteldeutsche Zeitung“ gestern als „Gegenschlag“ zu…
Image-Kampagne Das schafft den "unfairen Umgang" des Ländles mit Sachsen-Anhalt nicht aus der Welt, wie die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Claudia Dalbert, sagte. Artikel am 27.09.2011 in der Mitteldeutschen Zeitung www.mz-web.de
Bei der Friedensbildung kommt nur die Bundeswehr zu Wort Friedensbildung und Sicherheitspolitik: ein Thema, das gerade in der Schule von allen Seiten durchleuchtet werden muss. „Täglich ändern sich Konstellationen und Rahmenbedingungen, Akteure und Bündnisse: deshalb ist es…
Monatlich erscheint ab sofort ein Newsletter von Claudia Dalbert. Den Haupttext des ersten Newsletters finden Sie hier. Wir freuen uns wenn Sie den Newletter abonnieren. Schulgesetz: Abschaffung der Schullaufbahnempfehlung und mehr Demokratie in den Schulen!
Ein konstruktives Gespräch über Biogasanlagen und die EEG-Novelle haben Christoph Erdmenger und ich heute mit Karl-Heinz Pasch, Vorstandsvorsitzender der EnD-I AG, geführt. Wir haben uns außerdem über die Bedeutung von Energiepflanzen, Preisentwicklungen auf dem Weltmarkt und…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]