In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Zu den Aussagen von Klimaforscher Christopher Reyer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sagt Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Die Auswirkungen der Klimakrise sind in Sachsen-Anhalts Wäldern jetzt schon spürbar. Eichenprozessionsspinner,…
Über den Ansturm auf die Hängebrücke an der Rappbodetalsperre und der daraus resultierenden Knappheit an Parkplätzen berichten mehrere Medien. Durch einen Kooperationsvertrag, den Umweltministerin Claudia Dalbert mit den Bereich unterzeichnet hat, soll das Problem nun…
Neues Deutschland (20.06.2017) hat das Rotmilan-Zentrum in Halberstadt besucht, das in den nächsten 3 Jahren den Rotmilanbestand sowie das Brutverhalten mit rund 300.000 Euro Fördermitteln aus EU und Land untersuchen wird. Umweltministerin Claudia Dalbert wies auf die…
Über den Ansturm auf die Hängebrücke an der Rappbodetalsperre und der daraus resultierenden Knappheit an Parkplätzen berichten mehrere Medien. Durch einen Kooperationsvertrag, den Umweltministerin Claudia Dalbert mit den Betreibern der Hängebrücke unterzeichnet hat, soll das…
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet (15.06.2017) über und kommentiert den Start des Selkedialogs (15.06.2017). Umweltministerin Claudia Dalbert hatte eingeladen, um gemeinsam Lösungen für den Hochwasserschutz an der Selke zu finden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]