In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Anlässlich des Tages des Nationalen Naturerbes hat Umweltministerin Claudia Dalbert im Nationalpark Harz die Fotoausstellung „Spektakuläres und Alltägliches“ eröffnet. Die Ausstellung im Nationalparkhaus Ilsetal zeigt Werke von Mitgliedern der Regionalgruppe…
Über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert in Sülldorf an der Sülze berichtet die Volksstimme (11.06.2017). Der Gemeinderat von Sülldorf setzt sich dafür ein, dass der kleine Fluss Sülze sich zu einem Gewässer mit gutem ökologischen Zustand verändert.
Zusammen mit dem örtlichen Landtagsabgeordneten Guido Heuer war Umweltministerin Claudia Dalbert zu Besuch im Sülzetal. Die Ministerin informierte sich über die Sülldorfer Salzwiesen und danke den Bürger*innen, die sich für eine Verbesserung der ökologischen Gewässerqualität…
Wie der MDR (06.07.2017) online sowie in der Sendung MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE (07.06.2017, ab 09:32 Minuten) berichtet, gibt es auf Sachsen-Anhalts Deponien mehr als 75.000 Tonnen asbesthaltige Abfälle. Umweltministerin Claudia Dalbert sieht dies aber nicht als Grund beunruhigt…
Wie die Mitteldeutsche Zeitung informiert (06.06.2017) können über die App "Meine Umwelt" Umweltbeeinträchtigungen von Abfall bis Naturschutz schneller an die zuständigen Behörden gemeldet werden. Dies erklärt Umweltministerin Claudia Dalbert gegenüber der Zeitung.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]