In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die EU verklagt, wie MDR Sachsen-Anhalt Heute (07.11.2016) berichtet, wegen der zu hohen Nitratbelastungen im Grundwasser. Die landwirtschaftlichen Nutzflächen sind überdüngt und eine neue Düngeverordnung, die zu einer Senkung der Nitratbelastung führen könnte, fehlt.
In einem Leserbrief im Wittenberger Sonntag (05.11.2016) antwortet Umweltministerin Claudia Dalbert auf die Denkschrift von Siegfried Jahn "Der Wald ist der größte Klimaschützer". Herr Jahn weise zu Recht auf die Bedeutung der Wälder im globalen Kohlenstoffkreislauf und für das…
Über die Eröffnung des Bürgersolarparks der Helionat-Genossenschaft auf der BEMA-Halde in Magdeburg berichtet die Volksstimme (01.11.2016). Umwelt- und Energieministerin Claudia Dalbert sollte das Projekt für die "perfekte Nutzung" des alten Deponiestandorts und bezeichnete es…
Energieministerin Claudia Dalbert hat verschiedene Verbände aus dem Bereich Energie zum 1. Verbändegespräch getroffen. In einer offenen und konstruktiven Diskussion ging es unter anderem um Wärmeversorgung und Bürgerenergiegemeinschaften.
In der Mitteldeutschen Zeitung vom 29.10.2016 erläutert Umweltministerin Claudia Dalbert ihre Pläne für den Waldumbau in Sachsen-Anhalt. Dalbert plant 14 Millionen Euro Fördermittel bis zum Ende des Jahres 2020 auszugeben. Mit den Maßnahmen soll auf die Folge der Klimaerwärmung…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]