In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Der Südkurier (22.09.2016) berichtet über die Hugo-Conwentz-Medaille geht 2016 an Feldberg-Ranger Achim Laber während des Deutschen Naturschutztags, an der Umweltministerin Claudia Dalbert mitwirkte. Auch die Badische Zeitung (07.10.2016) berichtete über die Preisverleihung.
Claudia Dalbert hat an einer Podiumsdiskussion der Fraunhofer-Gesellschaft zur gesellschaftlichen Verantwortung der Forschung teilgenommen. Die Debatte fand im Rahmen einer Tagung, an der die Leiter*innen der Administrationen aller Institute teilgenommen haben, statt.
In Sandau (Elbe) im Landkreis Stendal hat sich Umweltministerin Claudia Dalbert über die Baufortschritte bei der Deichrückverlegung informiert. Bereits 75 Prozent der Erdarbeiten sind erledigt. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten, voraussichtlich im Jahr 2018, werden zusätzlich…
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat ein Informationsblatt zum Thema „Starkregen und Sturzfluten“ auf seiner Internetseite veröffentlicht. Darin wird die Bevölkerung über die Entstehung von Starkregen und über besondere Risiken und Gefahren von Sturzfluten…
Radio SAW (29.09.2016) und dpa/T-online (29.09.2016) berichten über die Broschüre, die das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zu Gefahren durch Starkregen und Schutzmöglichkeiten herausgegeben hat.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]