In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die Welt (12.07.16) berichtet über den gesichteten Elch in Sachsen-Anhalt. WWF fordert diesbezüglich ein professionelles Wildtiermanagement. Claudia Dalbert stellte ein solches Wildtiermanagement in Aussicht. Zunächst stehe aber noch der sich langsam wieder ansiedelnde Wolf im…
Sachsen-Anhalt ist erstmalig gastgebendes Bundesland für den 33. Deutschen Naturschutztag – die größte Fachtagung des ehrenamtlichen, verbandlichen und hauptamtlichen Naturschutzes. „Naturschutz und Landnutzung – Analysen, Diskussionen, zeitgemäße Lösungen“ lautet das Motto des…
Auf dem 2. Bernburger Imkertag hielt Claudia Dalbert ein Grußwort und hob die Relevanz der Honigbiene hervor. Danach durfte sie noch die großartigen Projekte der Studierenden der Fachhochschule Bernburg bewundern.
Die Verbandsgemeinde Seehausen macht Claudia Dalbert aufmerksam auf die Bedrohung des Forstes und der Menschen durch den Eichenprozessionsspinner. Die Volksstimme (04.07.16) berichtet. Weitere Artikel zum Thema finden Sie bei der AZ-Online (05.07.16 und 08.07.16).
Im Naturpark Dübener Heide hat sich Claudia Dalbert mit der Arbeitsgemeinschaft der Naturparke getroffen. Die Naturparke leisten wichtige Arbeit beim Naturschutz, der regionalen Wertschöpfung und im Bereich Bildung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]