In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Der MDR (28.08.2016) bilanziert die ersten 100 Tage von Claudia Dalbert als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie. Das Sofortprogramm „Umweltschutz“ wurde auf den Weg gebracht, ein Leitbild für die Landwirtschaft 2030 ist in Planung. Weiterhin ist das Land gut beim…
Nach ihrem letzten Termin im Rahmen ihrer Sommertour hat sie einen Tourismustipp für Sachsen-Anhalt mehr parat: die Havelhöfe Garz. Hier wurde durch das europäische Förderprogramm vorbildlich Orts- & Tourismusbelebung realisiert. Also: Einfach mal hinradeln!
Bildung | Kultur | Landesregierung | Umwelt
Im Dauerwald Bärenthoren hat Claudia Dalbert viel über gute Forstwirtschaft und Ideen für Ökopunkte gelernt.
Claudia Dalbert überzeugte sich auf Fischtreppe am Muldewehr in Dessau, dass hier ein Jahr Lachse unter anderem zum Laichen flussaufwärts wandern können.
Beim Bioreservat Mittelelbe wurden Claudia Dalbert die erheblichen Personallücken für die notwendige Arbeit dargelegt. ihr Fazit des Besuchs: Hier braucht es dringend mehr Personal!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]