In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Vor 25 Jahren gab es das Selke-Hochwasser. Was bisher geschah in Sachen Hochwasserschutz berichtet die MZ-Web (15.04.2019).
Ort der Erinnerung und Naturparadies: Das Grüne Band hat viele Gesichter. Sachsen-Anhalt will den Schutz des ehemaligen Grenzstreifens verbessern und das Filmprojekt des Abenteurers Mario Goldstein soll dabei helfen, so berichtet die Volksstimme (15.04.2019). Weitere Berichte…
An der Gedenkveranstaltung "25 Jahre Hochwasserschutz am unteren Verlauf der Selke" nahm u.a. auch Umweltministerin Claudia Dalbert teil. Die Veranstaltung fand im Bürgerhaus Gatersleben statt, vor dem symbolisch Feuerwehrfahrzeuge und eine Sandsackabfüllmaschine standen, an…
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches richtete das 1. Gartenreich-Forum unter dem Titel „Das Gartenreich im Klimawandel“ im historischen Gasthaus „Eichenkranz“ aus. Neben Fachvorträgen von Wissenschaftler*innen und Gartenexpert*innen konnten auch…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der Fraktion DIE LINKE eine Beratung zum Thema "Blühende Landschaften für Sachsen-Anhalt" durchgeführt. Umweltministerin Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als Transkript. Der…
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]