In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Geöffnet waren die Annahmestellen für Grünabfälle laut Abfallwegweiser 2019 von März bis November. Ab 2020 können die Annahmestellen, rund um Burg und Genthin, ihre Öffnungszeiten nun freier gestalten. Grünabfälle können bis zu drei Kubikmetern kostenfrei abgegeben werden. Der…
Einem Bericht der az-online (30.03.2019) zufolge werde das Hochwasserschutzkonzept 2020 in Sachsen-Anhalt planmäßig umgesetzt. Es beinhaltet, dass alle Deiche im Land auf einen DIN-gerechten Stand gebracht werden. Dieses Ziel werde „grundsätzlich“ erreicht. Die Finanzierung des…
An der Fischtreppe am Dessauer Muldewehr beginne noch im März die erste Fischzählung, so berichtet die MZ-Web (26.03.2019). Acht Wochen lang werden die aktuellen Fischbestände erfasst, die erste Rückschlüsse zulassen, ob die bessere Passierbarkeit der Mulde tatsächlich schon zu…
Sachsen-Anhalt müsse sich aus Sicht von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besser an die Folgen des Klimawandels anpassen. Mit extremen Wetterereignissen wie Sturzfluten, Schlammlawinen, Hitzewellen oder Dürren sei in Zukunft häufiger zu rechnen, so Dalbert. Der Bericht…
Nach zweieinhalb Jahren können Wandernde die Bahngleise in Alexisbad wieder sicher passieren, so berichtet die MZ-Web (25.03.2019). Gemeinsam mit dem Umweltministerium konnte der Harzklub-Zweigverein Harzgerode e.V. den Bau abschließen.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]