In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Zur offizielen Inbetriebnahme der neuen Fernwasserleitung in Sangerhausen war auch Umweltministerin Claudia Dalbert vor Ort. Mehr als 30.000 Kunden des Wasserverbandes Südharz sind jetzt über die Fernleitung mit dem guten weichen Wasser der Rappbodetalsperre versorgt. Dies sind…
In Sachsen-Anhalt wurden nun die ersten Zwangsstilllegungen von Fahrzeugen durch Behörden durchgeführt. Mehr als 50 Wagen seien betroffen, da die Autohalter die Frist zum Austausch der manipulierten Abgassoftware verstreichen haben lassen. Der Bericht der MZ Web (18.09.2018).
Einem Bericht der MZ Web (17.09.2018) zufolge, solle laut einem Verordnungsentwurf zur Ausweisung des Naturschutzgebietes „Mittelelbe zwischen Mulde und Saale“ die Elbaue bei Aken ein Betretungsverbot erhalten. Akens Bürgermeister und die Stadt seien entsetzt.
Angler*innen und Jäger*innen aus der Elb-Havel-Region und dem Jerichower Land nutzten den Besuch des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff und der Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, um ihren Unmut über die neuen Verbote im Rahmen der NATURA 2000 Maßnahmen kund zu tun.…
Fünf Jahre nach dem großen Elbe-Hochwasser und dem Deichbruch bei Fischbeck steht der neue Hochwasserschutz auf 6,7 Kilometern reicht der Deich von Fischbeck bis nach Jerichow. Ministerpräsident Reiner Haseloff und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert eröffneten den…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]