In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Hohe Börde. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute an der Auftaktveranstaltung für das Netzwerk Stadt-Land teilgenommen. Das Netzwerk wird von der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH geleitet. Die Landgesellschaft und ihre Netzwerkpartner gingen aus einem…
Wie die LVZ (08.08.2018) berichtet, hat die Hitze in diesem Jahr nicht nur Auswirkungen auf die Wälder und die Landwirtschaftlichen Flächen im Land, sondern auch auf die Fische in unseren Gewässern. Uwe Bülau, Präsident des Landesanglerverbandes sagte, dass der Sauerstoffgehalt…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sprach sich für einen besseren Schutz unserer Flussauen aus. "Die Auen helfen uns, das Wasser in der Fläche zu halten. Das ist gut sowohl bei Niedrig- als auch bei Hochwasser", erklärte sie. Der Bericht von RTL (08.08.2018, dpa).
Magdeburg. Seit Wochen verfolgen nicht nur die Magdeburger gespannt die Entwicklung des Wasserstands der Elbe am Pegel Strombrücke. Immer wieder kommt die Elbe in Magdeburg dem historischen Tiefstand nahe: Der Pegelstand am 22. Juli 1934 betrug 48 cm. Heute liegt er wieder bei…
Angesichts der langanhaltenden Dürre, haben viele Bäume nicht ausreichend Wasser zur Verfügung, weshalb die "Gieß-Challenge" in Sozialen Medien entstanden ist. Hierbei sollen Jungbäume mit Wasser gegossen werden um die Dürre zu überstehen, wie die Volksstimme (06.08.2018)…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]