In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Unter dem Motto "vom Fluss ins Land" stellt das Umweltschutzcamp an der Saale-Mündung in diesem Jahr die Zukunftsfragen in den Mittelpunkt und beschäftigt sich mit der Wirkung der Flüsse auf das Land, so berichtet Hallelife (18.07.2019). Am Donnerstag sei ein Besuch von…
Am Samstag feierte der Imkerverein Wernigerode sein 100jähriges Bestehen. Eingeladen war u.a. auch Claudia Dalbert: "Ein sehr aktiver Verein mit großen Verdiensten um die Bienenzucht. Im Vortrag von Prof. Bienenfeld wird erneut deutlich, dass uns in Sachsen-Anhalt im deutschen…
Die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wanderte im Rahmen ihrer Sommertour 2019 eine Woche entlang des Grünen Bandes. Dabei traf Sie auf bedeutende historische Erinnerungsorte als auch auf eine einzigartige Natur. Begleitet wurde sie von Persönlichkeiten aus der Region…
In Sachsen-Anhalt gebe es immer mehr leblose Vorgärten und öffentliche Plätze – zugeschottert mit Splitt oder Steinen, so berichtet die Volksstimme (18.06.2019). Die Umweltminister*innen sehen bei Privatgärtnern Aufklärungsbedarf. In den letzten Jahren sei „eine beunruhigende…
Magdeburg. Der Gesetzesentwurf zur Ausweisung eines Nationalen Naturmonumentes am Grünen Band sieht kein Pflugverbot für Ackerflächen vor. Die ackerbauliche Bewirtschaftung ist einschließlich dem Pflügen der Ackerflächen im derzeitigen Umfang weiterhin möglich. Richtig ist,…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]