In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Oranienbaum-Wörlitz und weiteren Gästen den ersten Bienenwald in Sachsen-Anhalt eröffnet. Anschließend erfolgte eine Baumpflanzaktion im Stadtwald Oranienbaum-Wörlitz. Die Berichte vom MDR…
Einem Bericht von topagrar (13.04.2021) zufolge rufe Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Auch Vereine und öffentliche Einrichtungen können teilnehmen, wenn sie die Artenvielfalt…
Magdeburg. Auch in diesem Frühjahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Mitmachen können auch Vereine und öffentliche Einrichtungen, wenn sie die Artenvielfalt in ihren Vorgärten,…
In der Debatte um die Verzögerungen bei der Sanierung der Giftschlammgrube Brüchau (Altmark) sehe Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Behörde des Wirtschaftsministeriums in der Verantwortung: „Wir wären bei der Erstellung eines Abschlussbetriebsplans schon viel…
Der Elsterfloßgraben gehöre jetzt zur Europäischen Route der Industriekultur. Damit erfahre das einzigartige technische Denkmal der Wasserbaukunst eine länderübergreifende Würdigung. Somit gehöre der Elsterfloßgraben zu mehr als 1.850 Stätten in 47 Ländern Europas, die das…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]