Menü
In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Oranienbaum-Wörlitz und weiteren Gästen den ersten Bienenwald in Sachsen-Anhalt eröffnet. Anschließend erfolgte eine Baumpflanzaktion im Stadtwald Oranienbaum-Wörlitz. Die Berichte vom MDR…
Einem Bericht von topagrar (13.04.2021) zufolge rufe Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Auch Vereine und öffentliche Einrichtungen können teilnehmen, wenn sie die Artenvielfalt…
Magdeburg. Auch in diesem Frühjahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Mitmachen können auch Vereine und öffentliche Einrichtungen, wenn sie die Artenvielfalt in ihren Vorgärten,…
In der Debatte um die Verzögerungen bei der Sanierung der Giftschlammgrube Brüchau (Altmark) sehe Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Behörde des Wirtschaftsministeriums in der Verantwortung: „Wir wären bei der Erstellung eines Abschlussbetriebsplans schon viel…
Der Elsterfloßgraben gehöre jetzt zur Europäischen Route der Industriekultur. Damit erfahre das einzigartige technische Denkmal der Wasserbaukunst eine länderübergreifende Würdigung. Somit gehöre der Elsterfloßgraben zu mehr als 1.850 Stätten in 47 Ländern Europas, die das…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]