Magdeburg. Der Bundesstaat Osun in Nigeria und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt wollen langfristig im Bereich der Landwirtschaft kooperieren. Ziel ist es, die landwirtschaftliche Ausbildung junger Menschen aus Nigeria zu…
Umweltminister*innen der Länder haben im Rahmen einer Konferenz am 09.11.2018 in Bremen beschlossen, von der Bundesregierung ein Konzept für eine CO2-Steuer zu fordern. So sollen Benzin, Heizöl und Kohle mit einer Abgabe belegt werden, weil sie für die hohe Belastung der Luft…
Auf dem Parteitag vom 9. bis 11. November in Leipzig diskutieren Bündnis 90/Die Grünen den Programmentwurf für die Europawahl 2019 und beschließen ein Programm, das Europa ökologischer, demokratischer und sozialer machen soll. Dazu wählen die grünen Delegierten die…
Auch 2018 setzte der Lions-Club „August Hermann Francke“ seine Tradition fort, zum Finale des Lichterfestes am 4. November eine Skulptur aus Teelichtern auf dem Hallenser Marktplatz für den guten Zweck zu installieren. So kamen insgesamt 11.180 EUR Spendengelder zusammen, die…
Beim Konzert der Politpunkband „Feine Sahne Fischfilet“ in Dessau feierte unter den rund 600 Teilnehmenden auch die gesamte grüne Parteispitze aus Sachsen-Anhalt: Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, die beiden Landesvorsitzenden Britta Heide Garben und Susan…
Die Ökoprämie, die Sachsen-Anhalts Umweltministerium den Landwirt*innen für den Umstieg auf Bio-Landwirtschaft zahlt, hat bei weitem mehr Interessenten als geahnt. Die für 2019 geplanten 1,7 Millionen Euro Umstiegshilfe reichen nicht aus, denn die Anträge überreizen das Budget…
Magdeburg. „Das aktuelle Monitoring des Abfallwirtschaftsplans zum 31.12.2017 belegt, dass wir auf unseren Deponien Raum für die Abfallmenge von mehr als 10 Jahre vorhalten. Die tatsächlichen Abfallmengen liegen klar unter den prognostizierten. Sachsen-Anhalt ist in Sachen…
Frei nach dem "Motto" Brauhaus statt Bauhaus: Trotz einer Absage der Stiftung Bauhaus hat die linke Punkband "Feine Sahne Fischfilet" in der Alten Brauerei in Dessau ein Konzert gegeben. Mit dabei war auch Ministerin Claudia Dalbert, Britta-Heide Garben, Susan…
Ende Mai diesen Jahres wurden 15 Sterne an Produkte der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft vergeben. Zehn ausgewählte Gewinnerprodukte sind nun in einer hochwertigen Gourmet-Box erhältlich, der Kulinarischen Sterne-Box 2018, so berichtet Radio SAW (06.11.2018).
Der Aufbau der alten Bockwindmühle aus Schweinitz am Ortseingang von Plossig aus Richtung Lebien kann starten. Die Fundamente seien gesetzt, der Grundstein gelegt, so berichtet die MZ-Web (28.10.2018).
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]