Am Montag, 20. Januar 2020, fand der Ländertag Sachsen-Anhalts auf der 85. Internationalen Grüne Woche in Berlin statt. Nach der offiziellen Eröffnung durch Ministerpräsident Reiner Haseloff unternahm Agraministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert mit Haseloff einen Messerundgang und…
Landwirt*innen aus der Börde reisten mit ihren Traktoren nach Berlin zum Auftakt der Grünen Woche, um für die Agrarwende zu demonstrieren. Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gab den symbolischen Startschuss für die Protestfahrt und begleitete den Tross einige Kilometer…
Magdeburg. Hoch oben auf einem grünen Traktor saß heute Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Sie hat einige Bio-Bauern aus der Börde auf ihren Traktoren in Richtung Berlin begleitet. Ziel des Treckerkorsos ist die Demonstration „Wir haben es satt“ am Samstag in…
Magdeburg. Für den Umbau unserer Wälder hin zu klimastabilen Mischwäldern und für die forstliche Bewirtschaftung wird hochwertiges heimisches Saatgut benötigt. Gegenwärtig verfügt Sachsen-Anhalt über Samenplantagen in einer Größenordnung von rund 87 Hektar. Diese werden bis zum…
Sachsen-Anhalts Landesregierung sucht zum vierten Mal die besten Lebensmittel des Landes. Bis zum 28. Februar können sich Hersteller*innen und Landwirt*innen für die Auszeichnung "Kulinarischer Stern" bewerben, wie die landeseigene Agrarmarketing-Gesellschaft am Mittwoch…
Magdeburg. Sie wohnen in einem Dorf und haben eine tolle Idee, um in Ihrer Heimat etwas zu bewegen und zu gestalten? Es fehlt noch das Geld für die Umsetzung? Dann stellen Sie jetzt einen Antrag! Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und das Netzwerk Stadt/Land…
Politischer Poetry Slam von Aron Boks und die Musiker Thomas Walter Maria und Marius Moritz sorgten für eine lockere Atmosphäre beim Neujahrsempfang der Grünen Landtagsfraktion. Letztere feierten mit ihrem neuen Lied "Too hot for December" an diesem Abend Weltpremiere. Der…
Aufgrund von zwei Klagen, die vor dem Oberverwaltungsgericht Magdeburg gegen das Planfeststellungsverfahren eingereicht worden sind, gebe es keinen rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss. „Diese Nachricht ist eine Katastrophe für Halle-Neustadt. Der Damm wird dringend…
Der Neujahrsempfang des Stadtsportbund Halle ehrte traditionell unsere SportlerInnen, die Leistungsspitze sowie das Ehrenamt. "Beides ist uns wichtig!", so Dalbert.
Die Idee des Stendaler Landwirts André Stallbaum "Nen Euro für die Vielfalt" komme gut an. Aus 1000 EUR werden nun 5000 Quadratmeter Blühstreifen, so berichtet die Volksstimme (10.01.2020).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]