Ausgewählte Kategorie: Bildung
Claudia Dalbert hat dem Radio Corax, Halle, ein Interview zur Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung gegeben. Hier geht's zum Beitrag: Radio Corax (22.01.2013).
Anfang dieser Woche hat Kultusminiser Stephan Dorgerloh die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz übernommen. Das Thema Bildungsgerechtigkeit - in Sachsen-Anhalt speziell vor dem Hintergrund von Inklusion - soll, wenn es nach dem Minister geht, ein Schwepunktthema seiner…
Claudia Dalbert äußert sich aus entwicklungspsychologischer Sicht zu Erholungszeiten, der Höhe des Lernpensums in Schulferien sowie dem wachsenden Lerndruck auf SchülerInnen. Lesen Sie dazu den Artikel unter www.focus.de (27.12.2012).
In der morgigen Sitzung des Landtages soll das neue Schulgesetz für Sachsen-Anhalt verabschiedet werden. Claudia Dalbert wird lehnt das Gesetz in der von der Regierungskoalition beabsichtigten Fassung ab, da es eine Mogelpackung sei. Lesen Sie hierzu Berichte unter MDR…
Mit einem Antrag, der heute von Claudia Dalbert ins Plenum eingebracht worden ist, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kinderrechte obligatorisch in den Lehrplänen und Rahmenrichtlinien bekannt zu machen. Lesen Sie dazu einen Pressebericht unter MZ Online (19.10.2012).
Um den Anteil von Frauen in Wissenschaft und Forschung ist es landesweit nicht gut bestellt. Claudia Dalbert fordert daher, dass das Land die Hochschulen mehr in die Pflicht nehmen müsse. Der Artikel "Drei Frauen auf einen Streich heben mauen Professorinnen-Anteil im Land" kann…
Am vergangenen Samstag fand der 31. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg statt. In ihrer Rede kritisierte Claudia Dalbert die Landesregierung und den Ministerpräsidenten u.a. für fehlende Konzepte zur Gemeinschaftsschule sowie den Dessauer Fördermittelskandal…
Der Gesetzentwurf der Regierungskoalition zum Schulgesetz wird im Oktober im Bildungsausschuss beraten werden. Claudia Dalber kritisiert vor allem den darin enthaltenen Inklusions-Passus, der gegen die Kovention der Vereinten Nationen verstoße. Lesen Sie dazu den Artikel "CDU…
Anlässlich des absehbaren Lehrkräftemangels in Sachsen-Anhalt hat Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur "Situation der Lehrkräfte an den öffentlichen Schulen" gestellt. Die Antwort der Landesregierung lässt allerdings offen, wie es um die tatsächliche Unterrichtsversorgung im…
Claudia Dalbert äußert sich aus entwicklungspsychologischer Sicht zu Erholungszeiten, selbständig erstellten Lehrfahrplänen und Motivation bei SchülerInnen. Lesen Sie dazu den Artikel unter www.focus.de (01.08.2012).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]