Ausgewählte Kategorie: Bildung
Vor dem Hintergrund eines abzusehenden Fachkräftemangels kritisiert Claudia Dalbert die Personalpolitik des Landes Sachsen-Anhalt bei der Einstellung von ausgebildeten Lehrern. Lesen Sie den Artikel unter www.volksstimme.de (30.07.2012).
Claudia Dalbert unterstützt die Schaffung von Gemeinschaftsschulen, sieht aber noch "Nebel im Gesetzentwurf", der aufzuklären gilt. Die Mitteldeutsche Zeitung dazu am 07.06.2012: www.mz-web.de. Auf der Website von t-online dazu am 07.06.2012: www.nachrichten.t-online.de.
Claudia Dalbert unterstützt die Schaffung von Gemeinschaftsschulen, sieht aber noch "Nebel im Gesetzentwurf", der aufzuklären gilt. Die Mitteldeutsche Zeitung dazu am 07.06.2012: www.mz-web.de. Auf der Website von t-online dazu am 07.06.2012: www.nachrichten.t-online.de.
Die Koalitionsfraktionen und LINKE-Fraktion haben jeweils einen Schulgesetzentwurf vorgelegt. Ziel ist es, die Gemeinschaftsschule auf den Weg zu bringen bzw. die Sekundarschule zu stärken. Claudia Dalbert kristisiert die Entwürfe, sieht jetzt aber ein historisches Zeitfenster…
Claudia Dalbert besuchte am 14. Mai anlässlich des Europatages die Reilschule in Halle. HalleForum kündigte am 13.05.2012 den Besuch an.
Die Volksstimme hat nach einem Jahr nach der Wahl in Sachsen-Anhalt ein Interview mit Claudia Dalbert geführt, das heute veröffentlicht wurde. Lesen Sie hier: www.volksstimme.de (17.04.2012).
Claudia Dalbert fordert Chancengerechtigkeit in der Bildung und damit eine gute Bildung für jedes Kind, unabhängig vom Elternhaus. Lesen Sie die Online-Artikel vom 22. und 23.03.2012 auf www.mz-web.de und www.volksstimme.de.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft warnt vor einer dramatischen Zunahme des Unterrichtsausfalls. Allein im Schuljahr 2010/2011 seien in Sachsen-Anhalt mehr als eine Million Stunden, etwa zehn Prozent, nicht planmäßig erteilt worden, teilte GEW-Landeschef Thomas…
Arme Kinder haben in Sachsen-Anhalt viermal schlechtere Chancen, ein Gymnasium zu besuchen, als Kinder aus Akademiker-Familien. Dies belegt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Hören Sie dazu einen Beitrag von MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT vom 12.03.2012. Lesen Sie dazu einen…
Claudia Dalbert fordert, den Ganztagsanspruch und die notwenidigen Qualitätsverbesserungen in den Kitas so schnell wie möglich umzusetzen. Dazu Artikel in Presse und Radio: www.volksstimme.de vom 21.01.2012, www.mz-web.de vom 20.01.2012 und www.mdr-info.de. - ein Interview…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]