Ausgewählte Kategorie: Kultur
Die MZ berichtet ausführlich über die breit gefächerte Kritik an den Kürzungsplänem am Anhaltischen Theater Dessau. Auch Claudia Dalbert wird zitiert: „Wenn ich mich an die vielen, tollen Aufführungen des Musiktheaters in Dessau erinnere, kann ich mir kaum vorstellen, wie das…
Unter dieser Überschrift informierten wir darüber, dass Claudia Dalbert an die Peißnitzhaus Förderkreis gemeinnützige Genossenschaft eine Scheck übergeben hat um symbolisch Genossenschaftsanteile in Höhe von 1000 € zu erwerben. Abgedruckt in der Mitteldeutschen Zeitung, online…
Claudia Dalbert kritisiert die Haushaltspolitik von Miniertpräsident Hseloff und Finanzminister Bullerjahn als unseriös. Lesen Sie dazu mehr auf mz-web.de, volksstimme.de und auch bei focus.de (11.12.2013).
Im Landtag wurden gestern von CDU und SPD massive Kürzungen bei den Theatern und Orchestern im Land beschlossen. Unser BÜNDNISGRÜNER Antrag, mit einem Moratorium die Kürzungen zurückzunehmen und für eine tarifgerechte Bezahlung aufzustocken, fand keine Mehrheit. Lesen Sie dazu…
Kultusminister Stephan Dorgerloh hat gestern im Kabinett das Kulturkonzeptes 2025 vorgestellt. Claudia Dalbert enttäuscht der Inhalt des Konzepts. Lesen Sie dazu mehr beim MDR (10.12.2013) und in der Volksstimme (11.12.2013).
Als kulturpolitische Sprecherin ist Claudia Dalbert besonders bei den Kürzungsvorhaben der Landesregierung engagiert. Im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung (30.11.2013) sprach die Fraktionsvorsitzende über die Theaterlandschaft in Halle.
Es sei falsch, was Kultusminsiter Dorgerloh dem Parlament vortrage, so Claudia Dalbert. Lesen Sie dazu die Artikel auf mz-web.de (15.11.2013) und Volksstimme.de (16.11.2013), sowie beim MDR, focus.de und Kölner Stadtanzeiger (15.11.2013). Lesen oder hören sie außerdem den…
Claudia Dalbert zeigte sich in ihrer Rede zur Zukunft der Theater und Orchester im Land entsetzt über die Ausführungen des Kultusministers. Lesen Sie mehr dazu im Artikel auf mz-web.de (Artikel 1 und Artikel 2) und mdr.de (14.11.2013) sowie volksstimme.de und focus.de…
Claudia Dalbert äußerte sich heute erneut zur Personalie Phillipp Oswalt (Chef der Bauhausstiftung in Dessau) und hofft auf ein gutes Ende. Lesen Sie dazu mehr auf mz-web.de, focus.de und fr-online.de (13.11.2013).
Claudia Dalbert hofft, dass der Stiftungsrat des Bauhauses Dessau sich in seiner Sitzung am 22. November gegen eine Neuauschreibung und für eine Verlängerung des Vertrages des derzeitigen Bauhaus-Direktors Phillipp Oswalt ausspricht. Lesen Sie dazu mehr bei der MZ (08.11.2013).…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]