Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
"In diesen Rückzugsflächen der Städte sind schon heute mehr Insekten und Pflanzen zu finden als auf landwirtschaftlich genutzten Flächen", sagte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im Landtag. Der Bericht der Volksstimme (21.06.2018).
Das Landwirtschaftsministerium in Magdeburg habe vor dem Kauf von sogenannten Paketbienen gewarnt, da diese bei der Einfuhr nach Deutschland aggressive Krankheiten einschleppen könnten, so berichtet Focus Online (20.06.2018).
Berichten der Volksstimme (14.06.2018), der MZ-Web (14.06.2018, 15.06.2018), topagrar (14.06.2018) und der Bauern Zeitung Schweiz (18.06.2018) zufolge würden Bauern aufgrund langanhaltender Trockenheit mit erheblichen Ernteeinbußen in großen Teilen Sachsen-Anhalts rechnen. Es…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe die Kritik von Waldverbänden wegen fehlender Unterstützung nach den Winterstürmen zurückgewiesen, so berichtet die WELT (18.06.2018).
Einem Bericht der Volksstimme (16.06.2018) zufolge wurden Laura Schumann und Marie Petzold mit einem Umwelt-Ehrenpreis der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt für ihr Engagement der Sensibilisierung für Natur und Umwelt im frühen Kindesalter…
Der Fichtenborkenkäfer, droht, ganze Waldbestände zu vernichten, so berichtet die MZ-Web (14.06.2018). Die vom Sturm Friederike umgestürzten Fichten dienen als perfekter Brutstandort bei den derzeit warmen Temperaturen. So ist es möglich, dass aus einem Fichtenstamm von 18…
Die Weinerzeuger an Saale-Unstrut hatten im Jahr 2017 mehrfach Glück mit der Witterung und den äußeren Umständen im Vergleich zu anderen Gebieten Deutschlands. So wurden 209 Saale-Unstrut-Weine von einer Fachjury mit Medaillen bedacht: 41 goldene, 118 silberne und 59 bronzene…
Das Zentrum für Gartenbau und Technik (ZGT) in Quedlinburg-Ditfurt bleibt als Weiterbildungs- und Versuchsstandort für Obst- sowie den Garten- und Landschaftsbau erhalten, so berichtet Taspo (12.06.2018).
Das Zentrum für Gartenbau und Technik (ZGT) in Quedlinburg-Ditfurt bleibt als Weiterbildungs- und Versuchsstandort für Obst- sowie den Garten- und Landschaftsbau erhalten, so berichtet Taspo (12.06.2018).
Etwa 500 Radler haben sich in den Ortschaften der Gemeinde Hohe Börde auf den Weg nach Groß Santersleben zur sechsten Auflage der Tour de Börde gemacht, so berichtet die Volksstimme (12.06.2018). Das Holunderblütenfest der Landfrauen war Teil der Abschlussparty der Tour.…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]