Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Claudia Dalbert war am Montag zu Gast bei einer Podiumsdiskussion des Landesverbandes der Erneuerbaren Energien. Die Volksstimme berichtet (16.02.2016).
"Echter Klimaschutz ist dringend nötig. Die Klimakatastrophe findet statt – hier und jetzt.", sagt Claudia Dalbert im Rahmen der Debatte über die Regierungserklärung von Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens. Das Bundesumweltportal (29.01.2016) berichtet.
Mit 250 Euro unterstützt der Aktionsfonds aller bündnisgrünen Landtagsabgeordneten den BUND Zeitz. Den Spendenscheck übergab Claudia Dalbert. Das Landespresseportal (14.12.2015) berichtet.
Die Mitteldeutsche Zeitung-Artikel 1 (12.11.2015), Mitteldeutsche Zeitung - Artikel 2 (13.11.2015) und die Volksstimme-Artikel 1 (12.11.2015), Volksstimme-Artikel 2 (13.11.2015) berichten über die heutige Debatte im Landtag zum Klimaschutz in Sachsen-Anhalt. In einem Antrag…
Über die Informations- und Diskussionsveranstaltung des „Aktionsbündnisses für den Erhalt der Muldeaue und der Dübener Heide ohne B 6n" am 9.11.2015 berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (11.11.2015). Vor Ort standen auch Claudia Dalbert und Sebastian Striegel (für diese Region…
Am Freitag gab der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, eine Regierungserklärung zum Thema "25 Jahre Sachsen-Anhalt" ab. In der Debatte im Landtag dazu kritisierte Claudia dalbert den Kurs der Landesregierung scharf. Das Vertrauen in die Politik sei gefährdet.…
Der MDR fragt in seinem Radiobeitrag (10.09.2015), was sich ändern würde, wenn die GRÜNEN an einer Regierung beteiligt wären. Claudia Dalbert erläutert dazu die BÜNDNISGRÜNEN Herzenstehmen: Umwelt, Tierschutz und gute Bildung.
Die MZ (28.08.2015) berichtet über Claudia Dalberts Besuch im Schutzgebiet Mosigkau. Das Land komme seiner Verantwortung für den Erhalt seines Naturerbes nicht nach, so Claudia Dalbert.
Grünen-Fraktionschefin im BurgenlandkreisDie Mitteldeutsche Zeitung (26.08.15) berichtet ausführlich über die spannende Diskussion, die Claudia Dalbert während ihrer Sommertour mit Mitarbeitern der Mibrag geführt hat.
Der SuperSonntag - die Quedlinburger Ausgabe (25.08.2015) berichtet über Claudia Dalberts Besuch im Selketal. Bei einer Wanderung mit der Bürgerinitiative "Naturnaher Hochwasserschutz Selke“ informierte sie sich über die Alternativen zu den Plänen der Landesregierung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]