Rund 6000 Gegendemonstranten stellten sich den 600 islamfeindlichen Magida-Anhängern in Magdeburg entgegen. In der Mitteldeutschen Zeitung bezieht Claudia Dalbert Stellung.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ging in Schkopau für zwei Tage in Klausur. Das Bundesumweltportal fasst die Ergebnisse online zusammen.
Das Wahlkampfjahr 2015 hat begonnen. Claudia Dalbert bezieht bei MDR Sachsen-Anhalt Stellung.
„2014 sind wir bei unserem Herzensanliegen, dem Natur- und Klimaschutz, ein Stück vorangekommen“, sagt Claudia Dalbert. Das ganze Interview mit Claudia Dalbert gibt es beim Bundespresseportal.
Die Deutsche Bahn lässt künftig auf drei IC-Linien das Bordbistro weg und erntet damit Kritik der sachsen-anhaltischen Grünen. Verschiedene Zeitungen berichten:
Die vermutete Wahlfälschung in Stendal beschäftigt nach den Ermittlungsbehörden auch den Landtag.
„Kultur in Gefahr – was bedeutet TTIP für die Kultur in Sachsen-Anhalt?“ Unter diesem Titel veranstaltete die Landeszentrale für politische Bildung im Forum Gestaltung Magdeburg eine Info-Veranstaltung. Auf dem Podium mit dabei Claudia Dalbert. Die Videos dazu gibt es beim…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kämpft für den Erhalt aller Bahnlinien in Sachsen-Anhalt. Hallelife.de berichtet.
25 Jahre nach dem Mauerfall steht mit Bodo Ramelow in Thüringen erstmals ein Politiker der LINKEN an der Spitze eines Bundeslandes. Der Landtag in Erfurt stimmte am Freitag für Rot-Rot-Grün und wählte Ramelow zum Ministerpräsidenten. Der MDR berichtet.
Protestschilder und Trillerpfeifen: Unter dem Motto "Ausgekürzt! Her mit der Kohle für Bildung und Kultur!" haben in Halle rund 3.000 Studenten, Politiker und Gewerkschafter ihrem Unmut wegen der Kürzungspläne des Landes bei den Hochschulen Luft gemacht. Der MDR (02.12.14)…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]