Claudia Dalbert spricht sich in der Diskussion um die Matheprüfungen zum Abitur in Sachsen-Anhalt dafür aus, dass die Schulen dabei unterstützt werden müssen, alle Schülerinnen und Schüler eine erfolgreich durch das Mathe-Abitur zu bringen. Die MZ (21.02.2015) berichtet.
Im Interview mit der Deutschen Presseagentur (dpa) äußert sich Prof. Dr. Claudia Dalbert zu möglichen Koalitionen nach der Landtagswahl 2016. „Ich werde gewählt für grüne Politik. Ich würde immer ausloten, mit wem ich was umsetzen kann", sagt Dalbert darin. Das gesamte…
Prof. Dr. Claudia Dalbert äußert sich in der Mitteldeutschen Zeitung zum Thema Dienstwagen. Ebenfalls erwähnt werden die Grünen in der Volksstimme.
Das Magdeburger Arbeitsgericht hat die Rechte des Betriebsrates von Enercon gestärkt. Prof. Dr. Claudia Dalbert äußert sich dazu in der Mitteldeutschen Zeitung und in der Volksstimme.
Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Claudia Dalbert, fordert aus diesem Grund zusätzlichen Deutschunterricht für Kinder von Zugewanderten und Flüchtlingen. Der MDR berichtet aus dem Plenum.
Zwei Jahre wurde über Kürzungen von Hochschulzuwendungen gestritten und um Geld gefeilscht. Heute werden die Verträge unterschrieben. Die Rektoren beklagen aber einen Imageschaden. Aus Sicht der Opposition bringt die Reform die Hochschulen „kaum einen Schritt“ weiter: „In der…
Heute werden die Zielvereinbarungen mit den Hochschulen unterschrieben. In der Mitteldeutschen Zeitung übt Claudia Dalbert scharfe Kritik.
In einer Kleinen Anfrage hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung zu Bildungs- und Informationsveranstaltungen der Verfassungsschutzbehörde befragt. Aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN agiert der Verfassungsschutz über seine im Gesetz…
Allen Kindern eine schnelle Teilhabe am Unterricht ermöglichen: Das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Sitzung des Landtags in der kommenden Woche. Das Bundespresseportal berichtet.
Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts bekam eine Gemeinde Recht bei ihrer Klage gegen eine Schulschließung. Darauf aufbauend können nun auch Gemeinden in Sachsen-Anhalt gegen Schulschließungen klagen. Die Mitteldeutsche Zeitung, Volksstimme und das…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]