Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Magdeburg. Die Siegerinnen und Sieger im Kreativwettbewerb 2017/2018 zum Thema „Wasser ist für uns…“ in Sachsen-Anhalt stehen fest. Die Erstplatzierten der ersten bis vierten Klassenstufe kommen aus Bad Lauchstädt, Lutherstadt Wittenberg, Sangerhausen, Seehausen und…
Mit einem Erlass hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur eine Ausnahmeregelung des Kabotageverbotes bekannt gegeben. „Ich bin froh darüber, dass auf Initiative der Landesregierung von Sachsen-Anhalt eine Ausnahmeregelung des Kabotageverbotes erwirkt…
Ditfurt/Quedlinburg. Wer kennt den Halberstädter Jungfernapfel? Diese besondere Apfelsorte ist ein Teil eines besonders wertvollen Schatzes: Insgesamt 245 Sorten der Arten Apfel, Birne, Kirsche und Pflaume werden im Zentrum für Gartenbau und Technik (ZGT) in Quedlinburg…
Sangerhausen. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute in Sangerhausen der Landrätin des Landkreises Mansfeld-Südharz, Dr. Angelika Klein, einen ELER-Fördermittelbescheid in Höhe von rund 215.000 Euro zur Bekämpfung invasiver Neophyten übergeben. Die Ministerin…
Magdeburg. Das Leitbild „Landwirtschaft 2030 Sachsen-Anhalt“ ist fertiggestellt und liegt in seiner endgültigen Fassung vor. Das Landwirtschaftsministerium erfüllt mit dem im vergangenen Jahr begonnenen Leitbildprozess die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag. Ziel war es,…
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gibt heute den Startschuss für die Bewerbungsphase zum 7. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt: „Wir wollen mit unserem diesjährigen Preis der Umweltallianz Unternehmen würdigen, die besonders schonend und effizient mit…
Magdeburg. In der heutigen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum Thema „Der nächsten Milchkrise wirksam begegnen“ sagte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: Notfallmaßnahmen auf EU-Ebene „Um im Krisenfall Verwerfungen auf dem Milchmarkt zukünftig besser…
Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser – diesem alten Grundsatz folgend haben sich die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihre Amtskollegin Prof. Dr. Claudia Dalbert aus Sachsen-Anhalt zu einem Fachgespräch über die Hochwasserschutzkonzeptionen beider…
Umweltministerium legt Bericht vor - Gewässerschauen des LHW mit Landkreis, Stadt und Bürgerinitiative Nach dem Hochwasser im Juli 2017 im Harz hat das Umweltministerium heute dem Kabinett einen Bericht zum Ergebnis der Schadensaufnahme, der abschließenden Bewertung des…
Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat eine neue Ausgabe der Broschüre „Erfolge kommunalen Klimaschutzes in Sachsen-Anhalt“ heraus gegeben. Unter Mitwirkung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) stellen sich 14 beispielhafte…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]