Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Auf Grund des wiederholten Brands auf der ehemaligen Recyclinganlage Naundorf erklärt Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Ich freue mich sehr, dass das Kabinett in seiner heutigen Sitzung eine vollständige Beräumung des Grundstücks beschlossen hat! Die gesamte…
In Sachsen-Anhalt werden jetzt Herdenschutzhunde gefördert. Anträge können ab sofort beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) Anhalt in Dessau gestellt werden. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Herdenschutzhunde sind wichtige Helfer auf…
In Sachsen-Anhalt wird die Stallpflicht für Geflügel nahezu gänzlich aufgehoben. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „In den vergangenen 14 Tagen gab es in Sachsen-Anhalt keine Geflügelpestfälle. Zwar wurde am 4. April der Verdacht bei einem Mäusebussard im…
Das Landeszentrum Wald in der Fachaufsicht des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie wird den Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr entlang des Elberadweges im Bereich der Gemeinde Seehausen auch außerhalb des Waldes bekämpfen. Anlass ist das…
Die Umweltminister aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben heute (Mittwoch) in Parsau (Landkreis Gifhorn) den Startschuss für die nächste Phase auf dem Weg zu einem länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Drömling gegeben. Grundlage hierfür war ein positives Votum…
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute einen neuen Deckstall in der Lehrwerkstatt Schwein im Zentrum für Tierhaltung und Technik der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) in Iden in der Altmark eröffnet. „Die Sauen werden hier jetzt in der…
Rund 1,7 Millionen Menschen leben in Sachsen-Anhalt im ländlichen Raum. Das sind rund 80% der Gesamtbevölkerung. Etwa 75% des Bruttoinlandsprodukts Sachsen-Anhalts werden im ländlichen Raum erzeugt. Das zeigt die Bedeutung des ländlichen Raums paradigmatisch auf. „Die Stärkung…
Die Europäische Kommission hat den Weg frei gemacht für eine verbesserte Förderung des Ökolandbaus in Sachsen-Anhalt. Außerdem wird künftig eine Förderung für die Existenzgründung durch Junglandwirtinnen und Junglandwirte ermöglicht. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia…
hIn Sachsen-Anhalt wird die Stallpflicht weiter gelockert. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat heute per Erlass die risikoorientierte Aufhebung des Aufstallungsgebotes angeordnet. Damit ist die landesweite Stallpflicht von Geflügel aufgehoben, es gilt…
Der Handel mit Ökopunkten wird ab sofort einfacher. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Das Ökokonto geht online. Damit vereinfachen wir das Zusammenkommen von Anbietern sogenannter Ökopunkte und denen, die sie nutzen wollen.“ Wer zum Beispiel aufgrund eines…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]