Podiumsdiskussion am Mittwoch, 07.11.2012, 19.00 Uhr in der Familienbildungsstätte Naumburg mit Claudia Dalbert MdL, Dr. Susanne Schulz (Intendantin Theater Naumburg), Jörg Peukert (Direktor Schloss Neuenburg), Johannes Kunze (Kulturmanager Kreisverwaltung Burgenlandkreis) und…
Claudia Dalbert fordert "gläserne" Abgeordnete im Landtag von Sachsen-Anhalt, die ihre Nebeneinkünfte genau offenlegen sollen - sie selbst geht mit gutem Beispiel voran. Bisher sind Abgeordnetet ausschließlich dazu verpflichtet, die Nebeneinkünfte beim Landtagspräsidenten…
Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, zur laufenden Debatte über die Nebeneinkünfte von Abgeordneten: „Die Mehrheit der Abgeordneten des Landtags von Sachsen-Anhalt veröffentlicht ihre Nebeneinkünfte nicht. Gesetzlich vorgeschrieben…
Statements der Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Diskussion über den Länderfinanzausgleich: „Die innerstaatliche Solidarität steht vor einer neuen Belastungsprobe, weil die einzelnen Bundesländer finanziell sehr…
Am Freitagabend kamen im Eine-Welt-Haus in Magdeburg Aktive aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Politik und den Gewerkschaften zusammen, um der Vergabe des von der GRÜNEN JUGEND Sachsen-Anhalt ausgeschriebenen Preises beizuwohnen.
Mit einem Antrag, der heute von Claudia Dalbert ins Plenum eingebracht worden ist, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kinderrechte obligatorisch in den Lehrplänen und Rahmenrichtlinien bekannt zu machen. Lesen Sie dazu einen Pressebericht unter MZ Online (19.10.2012).
Claudia Dalbert will mit einem Antrag zum Thema "Kinderrechte" (Drs. 6/1484) vom 04.10.2012 die Landesregierung auffordern, eine verbindliche Verankerung von Kinderrechten in den Lehrplänen von Schulen und den Bildungsplänen für Kindertagesstätten zu beschließen. Lesen Sie den…
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der bündnisgrünen Forderung bei der aktuellen Sitzung des Landtags das Thema Kinderrechte verbindlich in die Lehrpläne der Fächer Sozialkunde, Ethik, Geographie…
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der Diskussion über Abiturstandards: „Mit ihrem Beschluss folgt die Kultusministerkonferenz der Logik, gemeinsame Kompetenzstandards festzulegen."
Kleine Anfrage vom 01.10.2012 (KA 6/7653) mit Antwort der Landesregierung vom 18.10.2012 (Drs. 6/1536).
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]