Claudia Dalbert will mit einer Gesetzesänderung im Landesbesoldungsgesetz (Drs. 6/900) vom 12.03.2012 erreichen, dass Sekundarschullehrkräfte mit einem Fach bei der Besoldung nicht benachteiligt werden. Der Antrag wurde in die Ausschüsse überwiesen.
Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Überprüfung der Staatsverträgen mit den christlichen Kirchen und der jüdischen Gemeinschaft: "Über die Staatsverträge mit den christlichen Kirchen und der jüdischen Gemeinschaft muss…
Statement der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Studie "Chancenspiegel" der Bertelsmann-Stiftung: "Die Ergebnisse der Studie ,Chancenspiegel' der Bertelsmann-Stiftung erstaunen mich nicht im Geringsten. Andere Studien haben bereits…
Am 10. März wollten die Nazis das Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs auf Dessau für ihre menschenverachtende Ideologie missbrauchen. Claudia Dalbert, einige Mitglieder und andere Aktive aus Halle waren in Dessau bei den Gegendemonstrationen dabei. Es waren keine hundert…
Hotelbetreiber dürfen Gäste wegen ihrer politischen Überzeugung ablehnen - etwa wenn diese Rechtsextremisten sind. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Hausverbot eines Brandenburger Wellnesshotels gegen den ehemaligen NPD-Vorsitzenden Udo Voigt im…
Ihren ersten Besuch im Halberstädter Gleimhaus nutzten bündnisgrüne Landtagspolitikerinnen für einen Appell: Eine gesetzliche Pflicht zum Kulturerhalt nütze den klammen Kommunen nicht. Im Gegenteil, das schränke das Agieren vor Ort ein. Lesen Sie den gesamten Artikel vom…
Zusammen mit der BILDUNGSTOUR der Landesfachgruppe (LFG) Bildung war Claudia Dalbert heute in der Integrierten Gesamtschule Halle. Viele Probleme wurden von den engagierten LehrerInnen angesprochen: "Wir sparen uns zur Inklusion." Gemeint sind mehr SchülerInnen mit Förderbedarf…
Zum Jahrestag der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima haben Die Linke und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Forderungen nach einem möglichst schnellen Übergang zu erneuerbaren Energien bekräftigt. Lesen Sie den gesamten Artikel vom 09.03.2012 auf magdeburgersonntag.info
„Vordergründig mag das Urteil des BGH sympathisch erscheinen. Bei genauerer Betrachtung ermöglicht es jedoch die Beschränkung der Zugangsrechte aufgrund politischer Überzeugungen, unabhängig welcher Art. Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem Menschen wegen ihrer…
Zum Frauentag war Claudia Dalbert auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft "Aktiv im Ruhestand" in der Begegnungsstätte Schöpfkelle. Unter dem Titel "Politiker sind auch nur Menschen" führt die Vorsitzende Frau Leibrich in die Diskussionsrunde ein und stellte ihren Verein…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]