Am Mittwoch nahm Claudia Dalbert am traditionellen Neujahrsempfang der Landesregierung teil. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport erlebte Sie einen stimmungsvollen Abend, zu dem Ministerpräsident Haseloff nach Dessau in das…
Am Sonntag und Montag nahm Claudia Dalbert an der Jahresauftaktklausur des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Wörlitz teil, bei der es unter anderem um den Fortgang der Energiewende sowie weitere wichtige Themen wie den Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie…
Das Interview mit MDR-Info vom 5.01.2011, 9.47 Uhr ist nachzuhören in der MDR-Info-Mediathek. Nachzulesen ist ein Artikel vom 5.01.2011 in der Online-Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung: mz-web.de
Kleine Anfrage (KA 6/7268) mit Antwort der Landesregierung vom 05.01.2012 (Drs. 6/699).
Statistisches Jahrbuch aus grüner Sicht:Manche Zahlen fehlen dann dochZahlen und Kurven, Tabellen und Vergleiche, das Statistisches Jahrbuch 2011 des Landes Sachsen-Anhalt hat es in sich, Graf Zahl hätte seine Freude. [...]"Personal, Personal, Personal, Personal; schade, denn…
Lesen Sie den gesamten Artikel vom 28.12.2012 vom Magdeburger Sonntag.
„Kinder haben frei, weil man davon ausgeht, dass sie Erholungszeit brauchen.“ Und: „Weihnachtszeit ist Familienzeit“, so wird Claudia Dalbert in einem Artikel der Online-Aussgabe des Focus zitiert. Außerdem fordert Claudia Dalbert den Ausbau von Ganztagsschulen, damit sich…
Claudia Dalbert kritisiert die Lehrerfortbildung im Land, den Mangel an männlichen Lehrkräften und fordert eine stärkere Regionalisierung bei der Ausbildung der Referendarinnen und Referendare in Sachsen-Anhalt. Der vollständige Artikel vom 24.12.2011 in der Online-Ausgabe der…
Claudia Dalbert war gestern zu Besuch beim Kinder- und Jugendhaus e.V. im Süden von Halle. Nach dem Vorlesen einer kurzen Geschichte über Freundschaft und zusammen feiern, gab es Geschenke und leckere Kekse.
Die Fraktionschefin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, sagte klipp und klar: "Wir wollen, dass das Sitzenbleiben abgeschafft wird." Die Forschung zeige deutlich, dass Schüler dadurch "nichts an Kompetenzen hinzugewinnen, sondern nur ein ganzes Jahr verlieren".Der…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]