Ausgewählte Kategorie: Bildung
Claudia Dalbert nahm am Festakt zur feierlichen Vertragsunterzeichnung zur Gründung des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Verleihung des wissenschaftlichen…
Claudia Dalbert hat am Freitag am Freitag am grünen Bund-Länder-Treffen im Bundestag zum Thema “Wissenschafts- und Hochschulfinanzierung“ teilgenommen. Schwerpunkt war dabei eine spannende Diskussion über Bausteine zur Stärkung der Hochschulfinanzierung und Neuordnung der…
Eine Woche vor dem bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr auf die Landtagssitzung fällt, las Claudia Dalbert vor Kinder aus der Freien Schule Riesenklein vor unter dem Titel: „Der alte Löwe und der Fuchs - Märchenstunde von Claudia Dalbert zwischen den Tieren der…
Am Freitagabend kamen im Eine-Welt-Haus in Magdeburg Aktive aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Politik und den Gewerkschaften zusammen, um der Vergabe des von der GRÜNEN JUGEND Sachsen-Anhalt ausgeschriebenen Preises beizuwohnen.
Heute bricht Claudia Dalbert zu einer Informationsreise des Ausschusses für Bildung und Kultur des Landtages von Sachsen-Anhalt auf. Die Reise wird die Mitglieder des Ausschusses vom 1.-4. Oktober 2012 nach Bozen/Südtirol führen. Im Mittelpunkt der Reise steht das Thema…
Die Fortbildung der Lehrkräfte ist ein Thema dem sich Claudia Dalbert in vielen Gesprächen immer wieder widmet und aus dem kleine und große Anfrage an die Politik der Landesregierung entstehen. Am Mittwoch traf sich Claudia dazu mit Frau Müller-Wenzel vom Vorstand des…
Die Antwort der Landesregierung auf eine Große Anfrage der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Geschlechtergerchtigkeit in Wissenschaft und Forschung war Anlass für ein hochkarätig besetztes Fachgespräch am heutigen Tage. Claudia Dalbert erklärte zu Beginn, dass die…
Claudia Dalbert nahm am Freitag Nachmittag an der Verleihung des Titels "Haus der kleinen Forscher" an die Tagesstätte "Wurzelhaus" und den Hort St. Franziskus teil. Mehr Informationen zu diesem Projekt sind online zu finden unter http://www.haus-der-kleinen-forscher.de/
"An Tagen wie diesen" schallt es durch die Turnhalle der Freien Gesamtschule in Lützen. In wenigen Minuten beginnt der feierliche Gründungsfestakt und im Grußwort wird Claudia Dalbert der Schule gutes Gelingen und viel Energie für der Schulstart wünschen.
Der Rektor der Hochschule Merseburg Prof. Kirbs und Prof. Bendix zeigen auf der Fraktionssommertour die Langzeitforschung an Solarmodulen und führen durch die Labore. Für die Energiewende brauchen wir mehr Ingenieure, das wird in den Gesprächen von allen betont. Mehr…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]