Ausgewählte Kategorie: Kultur
Der 07.09.2012 stand ganz im Zeichen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit den anderen Fraktionspitzen des Landtages kam Claudia Dalbert am Vormittag zu einem Gespräch in kleiner Runde mit Herrn Gauck zusammen. Bevor am Abend das…
Am späten Dienstagnachmittag trafen sich Claudia Dalbert und der kirchenpolitische Sprecher der Fraktion, Sebastian Striegel, mit dem Leiter des Katholischen Büros Sachsen-Anhalt, Stephan Rether. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Kirchenverträge, die das Land mit…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in Sachsen-Anhalt ein Projekt zu Interkulturalität ("IDEE - interkulturell, demokratisch, ehrenamtlich, emanzipiert") ins Leben gerufen. Claudia Dalbert wurde in den Projektbeirat berufen, der am Dienstag zu einer Sitzung in Magdeburg zusammen…
Claudia Dalbert und Oliver Paulsen haben am 18. Juni mit Grußworten die Ausstellung "Wir sind hier - Frauen in Sachsen-Anhalt gestalten ihr Land" des Landesfrauenrates, mit weiteren Gästen aus der Kommunal- und Landespolitik, eröffnet.
Claudia Dalbert nahm am vergangenen Sonntag an der Gedenkfeier zum Erinnern an die Opfer des 17. Juni 1953 in Halle teil. Nach Vorträgen über die aktuelle historische Forschung zu den Ereignissen an jenem Tag in Halle legte sie im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen…
Am Freitag, den 15.6.2012 besuchte Claudia Dalbert das Eröffnungskonzert der XXII. Tage der mittelalterlichen Musik ‚“montalbâne“ in Freyburg. Zauberhafte Klänge, wortgewaltige Beiträge aus mittelalterlichen Mythen und Sagas sowie faszinierende Gaukelei mit Glaskugeln sorgten…
Das Funkhaus in Halle - dort wird Radio Brocken und 89.0 RTL produziert - feierte am Dienstagabend sein 20-jähriges Bestehen. Claudia Dalbert war vor Ort auf der, wie sie sagt, "schönsten Dachterrasse Halles mit einem beeindruckenden Blick auf die fünf Türme", um allen…
Claudia Dalbert äußerte sich in einem Video mit anderen Grünen aus Sachsen-Anhalt zum morgigen internationalen Tag gegen Homophobie. "Homosexualität ist selbstverständlich keine Krankheit. Sexuelle Identität bestimmt wen wir lieben und wie wir leben.", erklärte sie. Sie sprach…
Am Dienstag, 15. Mai, eröffnete Claudia Dalbert die Ausstellung „Die Kraft des Windes einfangen“ im Landtag von Sachsen-Anhalt. In der Fotoausstellung werden 16 Bilder präsentiert, die die Ästhetik von Windkraftanlagen eindrucksvoll festhalten. Die Bilder waren aus einem…
Claudia Dalbert nahm in Rahmen der Wanderausstellung „Blackbox Migration“, in der die aktuelle Asylpolitik der Europäischen Union anhand persönlicher Schicksale thematisiert, an einer Podiumsdiskussion im Thalia-Theater in Halle teil. Gemeinsam mit Henriette Quade (DIE…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]