Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
„Der Erhalt des Selketales ist allen Beteiligten enorm wichtig“ - Am 31.01.18 hatte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zur zweiten öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des Moderationsprozesses „Selke-Dialog“ in das Schützenhaus nach Meisdorf eingeladen. 250…
Besucher und Mitarbeiter des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Erdgeschoss des Ministeriums über den Auszeichnungswettbewerb die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ zu informieren. Mit dem…
In der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen beim Bund fand in der Berlin eine Sonder-Agrarministerkonferenz statt. Daran neben den Landesminister*innen auch der EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Phil Hogan teil. Themen waren unter anderem die Reform der…
Umweltministerin Claudia Dalbert hat amNeujahrsempfang des BUND im BUND-Umweltzentrum in der Franzigmark teilgenommen. Themen waren unter anderem das Lachshuhn, Kröllwitzer Pute, dieÖkoschule und die Wildkatzenpatenschaft.
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat am Neujahrsempfang der Gemeinde Hohe Börde als Ehrengast teilgenommen. Dalbert lobte die Gemeinde für ihre "vielen zukunftsweisenden Projekten" die die "Umwelt und Landwirtschaft immer im Blick" hätten.
In Naumburg hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Millionen Euro Fördergelder zur Erweiterung der Kläranlage Bad Kösen übergeben.
Umweltministerin Claudia Dalbert hat heute einen Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro an Ralf Meyer und Dieter Leupold vom BUND Sachsen-Anhalt e.V. übergeben. Der BUND Landesverband Sachsen-Anhalt e V. beabsichtigt mit den Mitteln im Rahmen eines…
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat am 2. Politischen Jungbauerntreffen in Wiepke teilgenommen. Sie diskutierte dort mit allen Teilnehmenden zu Themen der Existenzgründungsbeihilfe, zu Beratungsmöglichkeiten für Junglandwirtinnen und Junglandwirten und vielen weiteren…
An drei Tagen der Woche hat Umweltministerin Claudia Dalbert verschiedene Maßnahmen und Projekte des Umweltsofortprogramms besucht und sich über den Stand der Umsetzung informiert. Auftakt war am Mittwoch, 06.12.2017 die Besichtigung der geologischen Naturdenkmale Klusfelsen…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute zwei Maßnahmen des Umweltsofortprogramms besucht: 1. Maßnahme: Sohlgleite am Schollener See: Dank einer Sohlgleite gelangen nun auch Fische aus der Havel in den Schollener See und sorgt außerdem für einen konstanten…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]