Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Die BIOFACH ist die Fachmesse für Bio-Lebensmittel. In diesem Jahr fand sie im Messezentrum Nürnberg im Verbund mit der VIVANESS, der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, statt. Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ist ein Treffpunkt der Bio-Branche. Auch…
Heute hatte die Ministerin einen angeregten Austausch mit den Vertretern des GaLaBau Sachsen-Anhalt e.V., der von der Landesgartenschau über Ausbildung, Auftragslage, Bodenentsorgung, Vorgartengestaltung bis hin zu Natura2000 reichte. Das Fazit, so Dalbert: "In der Branche ist…
Im Auftrag des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter e.V. richtete der Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. am 2. und 3. Februar 2019 die 27. Bundes-Rammlerschau in der Halle-Messe in Halle (Saale) aus. Auch Agrarministerin Claudia Dalbert nahm an…
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert eröffnete den Obstbautag 2019 im Kolping-Berufsbildungswerk in Hettstedt mit einem Grußwort. Der Obstanbau besitzt für Sachsen-Anhalt einen hohen Stellenwert und die Landesregierung schafft dabei gute Rahmenbedingungen für dessen…
Beim Empfang des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) auf der Internationalen Grünen Woche 2019 (IGW) in Berlin durfte Agrarministerin Claudia Dalbert unter anderem zum ersten Mal lernen ihre eigene Bratwurst selbst zu machen.
Zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ statt. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sollen auch in diesem Jahr die hochwertigsten, überzeugendsten und innovativsten Produkte aus der Region gefunden und…
Am 7. Dezember wurde das Projekt LIFE VinEcoS als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wurde von Sachsen-Anhalts Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert übergeben. Diese Ehrung wird an Projekte…
Claudia Dalbert besuchte den Mühlen-und Dampfmaschinenverein in Plossig. "Ein Dorf, dass mich begeistert. Handwerkstradition, regionale Produkte, Insektenförderung und Bildungsengagement. Und alle packen an!", so Dalbert.
Der Sturm Friederike zerstörte den Naturlehrpfad bei Stolberg komplett. Heute erstrahlt er in neuem Glanz mit vielen Informationen. So kann man zum Beispiel lernen wie viel Holz der Wald um Stolberg innerhalb einer Stunde produziert. Ministerin Dalbert nahm an der Eröffnung des…
Die Agraministerkonferenz 2018 fand dieses Jahr in Bad Sassendorf bei Soest statt. Neben Protesten gegen eine schmerzfreie Ferkelkastration und für einen gerechten Milchmarkt, gab es auch intensive Debatten zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie Beschlüsse zur…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]