Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fand eine Sondersitzung der Parteispitzen statt. Es berichtet Sachsen-Anhalt heute ab Minute 8:40 (08.04.2016).
Nachdem die Parteitage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Koalitionsverhandlungen zugestimmt haben, ging es am 4. April mit den Verhandlungen los. Es berichten: MDR-Text (04.04.2016) die FAZ (Video) die Volksstimme (05.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt heute (04.04.2016)
Der Landesdelegiertenrat ("Kleiner Parteitag") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend einstimmig beschlossen, Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD aufzunehmen. Darüber berichten: die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) die Volksstimme (04.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt…
Auf dem Kleinen Parteitag ("Landesdelegiertenrat") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde nach vielversprechenden Sondierungen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD beschlossen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]