Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
So kann ein Praktikum im Regionalbüro Prof. Dr. Claudia Dalbert auch beendet werden: Mit einem Auswertungsgespräch und einem leckeren Eisbecher für den Praktikanten Christian Franke und die Büroleiterin Julia Burghardt. Wir freuen uns auf Anfragen für weitere Praktika: Sei es…
Kleine Anfrage (KA 6/7492) vom 14.05.2012 mit Antwort der Landesregierung vom 21.06.2012 (Drs 6/1212).
Dienstagnachmittag kamen der Hauptpersonalrat des Ministeriums für Wirtschaft und Wissenschaft und Claudia Dalbert zu einem Gespräch im Landtag zusammen.
Auf dem Landesgewerkschaftstag des deutschen Beamtenbundes Sachsen-Anhalt (dbb) sprach Claudia Dalbert ein Grußwort. Sie würdigte den dbb in ihrer Rede als kritischen Gesprächspartner für die Politik und zeigte sich beeindruckt von den Leistungen des dbb, so viel verschieden…
Claudia Dalbert hat sich heute mit Christiane Christoph vom EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. getroffen. Frau Christoph stellte die drei Schwerpunkte des Netzwerkes vor: Regional & Fair, Globales Lernen und Nachhaltig & Fair. Insbesondere zum Globalen Lernen folgte ein…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]