Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Claudia Dalbert fordert mit einem Antrag zur Ersten Phase der Lehramtsausbildung (Drs. 6/895) vom 12.03.2012 die Landesregierung auf, zu diesem Thema einen Bericht zu erstellen und Schlussfolgerungen für zukünftiges Handeln zu ziehen. Die Fraktionen CDU und SPD stellten am…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft warnt vor einer dramatischen Zunahme des Unterrichtsausfalls. Allein im Schuljahr 2010/2011 seien in Sachsen-Anhalt mehr als eine Million Stunden, etwa zehn Prozent, nicht planmäßig erteilt worden, teilte GEW-Landeschef Thomas…
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) schlägt Alarm: Die Schulen in Sachsen-Anhalt verzeichnen einen dramatischen Unterrichtsausfall. "Im Schuljahr 2010/2011 verschlechterte sich die Situation im Vergleich zu den Vorjahren erheblich. Mehr als eine Million…
Claudia Dalbert fordert in einem Antrag (Drs. 6/911) vom 13.03.2012 die Landesregierung auf zu prüfen, ob die Professorinnen und Professoren im Land angemessen bezahlt werden.
Arme Kinder haben in Sachsen-Anhalt viermal schlechtere Chancen, ein Gymnasium zu besuchen, als Kinder aus Akademiker-Familien. Dies belegt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Hören Sie dazu einen Beitrag von MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT vom 12.03.2012. Lesen Sie dazu einen…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]