Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen Doppelhaushalt 2012/2013Lehramtsausbildung Zweite Phasekönnen auf der Website des Landtages von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden. Die Rede von Claudia Dalbert zur spontanen Debatte im Landtag zu den Äußerungen…
Claudia Dalbert vermisst die Gestaltungskraft im Haushaltsentwurf der Landesregierung. Sehen Sie hier (Drs. 6/754 und 6/755) die Haushaltsanträge der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.01.2012 mit den Schwerpunkten Bildung, Erhalt der Haushaltshoheit des Landtages und…
Die bündnisgrünen Landtagsfraktionen von Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg kamen heute zu ihrem Neujahrstreffen in Potsdam zusammen. Dort wurde eine Vielzahl von Themen aufgerufen; zum Beispiel der Ausbau der Stromnetze, inklusive…
Die unzureichende Beantwortung einer kleinen Anfrage der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert zu Hochschulkooperationen im Land war Anlass für die Fraktion, sich selbst ein umfassendes Bild zur Problematik zu bilden. Dies geschah im Rahmen…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]