Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Zur heutigen Pressekonferenz der Hochschule Magdeburg Stendal zur Integration von Flüchtlingen äußern sich die Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Claudia Dalbert der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der flüchtlingspolitische Sprecher der Fraktion Sören Herbst: …
Sachsen-Anhalt fehlen weiterhin Lehrerinnen und Lehrer. In den Schulen in Sachsen-Anhalt fällt aufgrund des Mangels an Lehrerinnen und Lehrern der Unterricht in Größenordnungen aus. Die Landesregierung von Ministerpräsident Rainer Haseloff hat kein Konzept zur langfristigen…
Eine spannenden Diskussion mit Prof. Dr. Claudia Dalbert zum Thema: "Hip Hop Festival – asozialer Halli Galli oder Chance zur Sozialisierung?". Eine an das "Breathe in - Break Out Festival 2015" (kurz: BiBo) anschließende Diskussionsrunde mit geladenen Gästen aus Politik und…
„Schulferien sind Freizeit“, sagt die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Prof. Dr. Claudia Dalbert, in einem „Dafür-Dagegen“ im Spiegel (30.7.2015).
Kleine Anfrage (KA 6/8836) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4264) vom 20.07.2015.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]