Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, im Rahmen der heutigen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über den Antrag ihrer Fraktion, demzufolge schulpflichtigen Kinder von Zugewanderten und Flüchtling…
Zwei Jahre wurde über Kürzungen von Hochschulzuwendungen gestritten und um Geld gefeilscht. Heute werden die Verträge unterschrieben. Die Rektoren beklagen aber einen Imageschaden. Aus Sicht der Opposition bringt die Reform die Hochschulen „kaum einen Schritt“ weiter: „In der…
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu dem Thema: - Beratung: Maßnahmen für die Beschulung von Zugewanderten und Flüchtlingen für eine bessere Teilhabe und Chancengleichheit kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.
Die Zielvereinbarungen zwischen den Hochschulen und der Landesregierung sind unterzeichnet. Damit zwingt die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff die Hochschulen zu weiteren Einsparungen. Dazu kommentiert die hochschulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion…
Heute werden die Zielvereinbarungen mit den Hochschulen unterschrieben. In der Mitteldeutschen Zeitung übt Claudia Dalbert scharfe Kritik.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]